Gratisversand
Kostenlose Rücksendungen
30 Tage Garantie
Sichere SSL-ZahlungDiese Mala aus Tigerauge und schwarzem Obsidian ist ein Symbol der Weisheit und des Schutzes, erfüllt mit der Energie natürlicher Steine. Diese Mala besteht aus 108 Perlen aus Tigerauge und schwarzem Obsidian und ist mit der spirituellen Kraft der Vorfahren aufgeladen.
MERKMALE
- Natursteine
- Perlendurchmesser: 6 mm
- Ornamente aus Zinklegierung
- Halskette mit Kordel
- Kann um den Hals oder das Handgelenk getragen werden
Diese Mala ist tief in der Geschichte und Weisheit alter spiritueller Traditionen verwurzelt. Jede Perle schwingt mit der Energie derjenigen mit, die sie vor Ihnen verwendet haben, und schafft so eine zeitlose Verbindung mit dem Göttlichen und dem Universum.
Was sind die besonderen Eigenschaften von Tigerauge und schwarzem Obsidian?
Tigerauge: Tigerauge ist ein Stein des Schutzes und der inneren Stärke. In der Erde verwurzelt, verleiht es Mut, Zuversicht und emotionale Stabilität. In einer tibetischen Mala verwendet, wirkt Tigerauge als energetisches Schutzschild, wehrt negative Energien ab und fördert ein Gefühl der Sicherheit.
-
Schwarzer Obsidian: Schwarzer Obsidian ist ein Stein der Reinigung und Transformation. Bekannt für seine Fähigkeit, Energieblockaden aufzulösen und negative Einflüsse zu beseitigen, bietet er starken spirituellen Schutz. Eingearbeitet in diese alte tibetische Mala hilft Schwarzer Obsidian, emotionale Spannungen abzubauen und tiefes persönliches Wachstum zu fördern.
Die Geschichte der tibetischen Mala: Eine Reise durch Zeit und Traditionen
Die tibetische Mala , auch „ Japa Mala “ oder „ Sutra Mala “ genannt, ist eine Gebetskette , die seit Jahrtausenden in buddhistischen und hinduistischen Traditionen verwendet wird. Ihr genauer Ursprung ist ungewiss, aber man schätzt, dass sie seit mindestens 3.000 Jahren existiert. Die frühesten Erwähnungen der tibetischen Mala finden sich in den vedischen Texten des alten Indiens.
Ursprünglich wurde die tibetische Mala hauptsächlich von Mönchen und Yogis verwendet, um während der Meditation und des Gebets Mantras zu zählen. Die Anzahl der Perlen (108) entspricht einer heiligen Zahl im Buddhismus und Hinduismus und symbolisiert Vollständigkeit und Unendlichkeit.
Die tibetische Mala diente auch als Schutzinstrument und Amulett. Sie wurde um den Hals oder das Handgelenk getragen, um böse Geister abzuwehren und positive Energien anzuziehen.
Eine Gebetssitzung besteht aus 100 Mantra- Rezitationen. Das Mala-Armband besteht daher aus 100 Perlen. 8 zusätzliche Perlen wurden hinzugefügt, um Auslassungen oder Fehler auszugleichen.
Die tibetische Mala wurde traditionell in Klöstern und Tempeln verwendet, hat sich aber allmählich auch im Alltag verbreitet. Heute wird sie von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten getragen, unabhängig davon, ob sie meditieren oder nicht.
Heutzutage wird die tibetische Mala aus verschiedenen Gründen verwendet:
- Meditation: Die Mala hilft Ihnen, die Mantras zu zählen und sich auf die Praxis zu konzentrieren.
- Gebet: Die Mala ist ein Werkzeug der Hingabe und Verbindung mit der Göttlichkeit.
- Yoga: Mit der Mala kann man sich auf Atmung und Bewegung konzentrieren.
- Juwel: Die Mala ist ein elegantes und spirituelles Modeaccessoire.
Materialien und Herstellung:
Tibetische Malas werden traditionell aus Lotussamen, Sandelholz, Tierknochen oder Edelsteinen hergestellt. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und symbolischen Bedeutungen.
Die tibetische Mala ist ein schlichtes, aber kraftvolles Objekt, reich an Geschichte und Symbolik. Ihre Verwendung wurde über Jahrhunderte weitergegeben und inspiriert die Menschen auch heute noch.
Wenn Ihnen diese Obsidian-Mala gefallen hat, empfehlen wir Ihnen die Sandelholz-Mala , die Sie mit ihren beruhigenden Eigenschaften verführen wird. Und für neue Inspiration laden wir Sie ein, unser komplettes Sortiment an buddhistischen Malas zu entdecken. Univers Tibet bietet auch eine große Auswahl an Armbändern aus Natur- und Halbedelsteinen, die alle über große energetische Eigenschaften verfügen.
