



Die „Om Mani Padme Hum“-Becken oder Tingsha sind heilige Instrumente, die die Spiritualität und den kulturellen Reichtum der tibetischen Tradition verkörpern. Diese präzise gefertigten Becken erzeugen einen reinigenden und harmonischen Klang, erfüllt vom Segen des heiligen Mantras „Om Mani Padme Hum“.
MERKMALE
- Material: Messing
- Abmessungen: +/- 6,7 cm
- Gewicht: +/- 250 gr
- Handgefertigtes Produkt
Erfahren Sie mehr über Meditationsbecken
Tingshas , auch als Ding-Shas oder Zimbeln bekannt, sind Musikinstrumente, die bei spirituellen Übungen und Meditationen dargeboten werden. Diese musikalischen Opfergaben sind bei Pujas (rituellen Gebeten) üblich, bei denen verschiedene Instrumente wie Glocken, Trommeln, Zimbeln und Trompeten zum Einsatz kommen. Sie sind fester Bestandteil vieler traditioneller Rituale im tibetischen Buddhismus und Hinduismus . Heutzutage werden Zimbeln auch von Laien verwendet und finden Anwendung in Bereichen wie Feng Shui, Meditation, Reinigungs- und Heilungsritualen sowie bei der Chakrenausrichtung.
Die Becken „Om Mani Padme Hum“ stammen aus der reichen spirituellen Tradition Tibets, wo das gleichnamige Mantra als kraftvolles Mantra des Mitgefühls und der Reinigung verehrt wird. Diese von tibetischen Kunsthandwerkern handgefertigten Becken verkörpern die Essenz tibetischer Spiritualität.
Becken und Feng Shui
Becken werden im Feng Shui aus mehreren Gründen häufig verwendet:
Energieharmonisierung : Nach den Prinzipien des Feng Shui erzeugen Becken einen klaren, reinigenden Klang, der zur Harmonisierung der Raumenergie beitragen kann. Durch das Schlagen von Becken im Raum können stagnierende negative Energien zerstreut und eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit geschaffen werden.
-
Raumreinigung : Zimbeln werden im Feng Shui auch zur Raumreinigung eingesetzt. Der Klang der Zimbeln soll die Kraft haben, angesammelte negative Energien in der Umgebung zu beseitigen. Dies kann besonders nützlich sein, um ein Zuhause oder Büro nach einem stressigen oder negativen Ereignis zu reinigen.
Aktivierung wohltuender Bereiche : Im Feng Shui können Zimbeln verwendet werden, um die wohltuenden Bereiche eines Raumes zu aktivieren. Durch das Erklingen der Zimbeln in eine bestimmte Richtung oder auf einen bestimmten Bereich kann positive Energie angeregt und Wohlbefinden und Wohlstand gefördert werden.
Erfahren Sie mehr über Feng Shui
Feng Shui , eine über 3.000 Jahre alte Philosophie, erforscht, wie unsere Umwelt unser Wohlbefinden beeinflusst. Sie lehrt uns, wie sich die Gestaltung, der Stil und die Inneneinrichtung unseres Wohnraums auf unsere Gesundheit und unser Glück auswirken und wie wir negative Einflüsse in positive umwandeln können. Diese Disziplin versucht, durch die Abstimmung natürlicher und künstlicher Konfigurationen Harmonie zwischen Mensch und Umwelt, einschließlich des Arbeitsplatzes, herzustellen. Obwohl unsere Schöpfungen nicht von Natur aus natürlich sind, können sie mit der Natur in Einklang gebracht werden. Feng Shui versucht, unsere Wohn- und Arbeitsräume so anzupassen, dass ein harmonischer Fluss des Chi (der Lebensenergie) gefördert wird. In der chinesischen Philosophie liegt der Schwerpunkt auf Harmonie und Gleichgewicht zwischen den sich ergänzenden Kräften von Yin und Yang, die unter anderem das Männliche und das Weibliche symbolisieren.
Wie verwendet man Meditationsbecken?
Werden die Becken gleichzeitig angeschlagen, entsteht ein hoher, kristallklarer Ton, der durch die Luft hallt und eine außergewöhnliche Stille erzeugt. Der lebendige Klang der Becken berührt unmittelbar das menschliche Herz. Sie sollen uns daran erinnern, wer wir sind, und uns helfen, unsere Prioritäten in dieser oft turbulenten und illusorischen Welt zu erkennen. Horizontal aufgehängt und gleichzeitig angeschlagen, scheinen sie eine angenehme Schallwelle zu erzeugen, die zwischen ihnen schwingt, während eine hohe Frequenz widerhallt und eine beeindruckende Klangsymphonie erzeugt.
Becken und der Klang der Heilung
Heilende Klänge und ausgleichende Aurafelder werden auch verwendet, um den Beginn und das Ende einer Meditationsphase zu definieren. Manche sagen, dass der Einsatz von Zimbeln wie eine Erinnerung wirkt. Er bringt uns zurück ins „Hier und Jetzt“.
Die „Om Mani Padme Hum“-Becken sind viel mehr als nur Musikinstrumente. Sie sind Träger des spirituellen und kulturellen Reichtums Tibets und bieten eine kraftvolle Möglichkeit, sich mit universeller Weisheit und Mitgefühl zu verbinden.
Fügen Sie diese Becken zu Ihrer spirituellen Praxis hinzu oder schenken Sie sie einem geliebten Menschen, um den Segen des heiligen Mantras „Om Mani Padme Hum“ und die Schönheit der tibetischen Tradition zu teilen.
Wenn Ihnen dieses Set gefallen hat, empfehlen wir Ihnen unsere ungemusterten Meditationsbecken . Für noch mehr spirituelle Inspiration besuchen Sie unsere Klangschalen -Abteilung sowie unser Sortiment an Wellness- und Meditationsartikeln , um in die faszinierende Welt Tibets einzutauchen.