



Tauchen Sie mit diesen tibetischen Tingsha-Becken, die fein mit dem berühmten heiligen Mantra „Om Mani Padme Hum“ graviert sind, in das Herz der tibetischen Weisheit ein. Diese Becken werden seit Jahrhunderten von buddhistischen Mönchen verwendet und erzeugen einen reinen, klaren und durchdringenden Klang, der den Geist neu fokussieren, Energien reinigen und die tiefsten Meditationspraktiken begleiten kann.
Jede Silbe dieses universellen Mantras trägt eine einzigartige Schwingung, die mit den sechs wichtigsten Emotionen verbunden ist, die transformiert werden sollen: Stolz, Eifersucht, Anhaftung, Hass, Besitzgier und Wut. Indem Sie sie zum Schwingen bringen, aktivieren Sie auch die Harmonisierung der Chakren und fördern so das Gleichgewicht von Körper und Geist.
MERKMALE
- Material: Messing
- Durchmesser: 6,5 cm
- Gewicht: 170 gr
- Handgefertigt
Jedes Paar Tingsha-Becken wird von erfahrenen tibetischen Kunsthandwerkern sorgfältig von Hand gefertigt, um außergewöhnliche Qualität und Authentizität zu gewährleisten.
Diese aus hochwertigem Messing gefertigten Tingsha-Becken bieten eine klare und harmonische Resonanz und ermöglichen ein intensives Meditationserlebnis.
Diese mit traditionellen tibetischen Motiven verzierten und mit einer antiken Patina versehenen Tingsha-Becken sind nicht nur Meditationswerkzeuge, sondern auch exquisite Dekorationsstücke.
Diese Becken haben die perfekte Größe, um in Ihre Handfläche zu passen, und sind einfach zu verwenden und zu transportieren, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Wie verwendet man die Tingsha-Meditationsbecken?
- Meditation und Entspannung: Verwenden Sie Tingsha-Becken, um Ihre Meditationssitzungen zu beginnen oder abzuschließen, um nach einem anstrengenden Tag zu entspannen oder um Ihren Geist morgens zu wecken.
- Spirituelle Zeremonien: Diese Becken werden auch in rituellen Praktiken und spirituellen Zeremonien verwendet, um den Raum zu reinigen, wohlwollende Geister anzurufen und die Traditionen der Vorfahren zu ehren.
- Spirituelles Geschenk: Schenken Sie Ihren Lieben, die sich leidenschaftlich für Meditation und Spiritualität interessieren, diese Tingsha-Becken und machen Sie ihnen ein wertvolles und bedeutungsvolles Geschenk.
Die 7 Chakren und das Mantra „Om Mani Padme Hum“: eine heilige Harmonisierung
In östlichen spirituellen Traditionen gelten Chakren als grundlegende Energiezentren des feinstofflichen Körpers. Jedes Chakra schwingt mit einer bestimmten Frequenz und beeinflusst unser körperliches, emotionales und spirituelles Wohlbefinden. Das auf diesen tibetischen Zimbeln eingravierte Mantra „Om Mani Padme Hum“ besteht aus sechs heiligen Silben, die jeweils mit der Reinigung einer negativen Emotion und der harmonischen Aktivierung eines Chakras verbunden sind. Diese uralte Verbindung zwischen Mantra und Chakren macht diese Zimbeln zu einem wertvollen Werkzeug für den Energieausgleich und die innere Transformation.
-
OM : Verbunden mit dem Kronenchakra (Sahasrara) – oben auf dem Kopf gelegen, verkörpert es spirituelle Verbindung und universelles Bewusstsein. Diese Silbe reinigt Stolz und öffnet den Zugang zur göttlichen Weisheit.
MA : Verbunden mit dem dritten Augenchakra (Ajna) – Zentrum der Intuition und inneren Sicht. Es löst Neid auf und fördert geistige Klarheit und inneres Erwachen.
-
NI : Bezieht sich auf das Halschakra (Vishuddha) – das Zentrum der Kommunikation, des Selbstausdrucks und der Wahrheit. Diese Silbe reinigt Anhaftung und lädt zu wahrer und ehrlicher Sprache ein.
PAD : Verbunden mit dem Herzchakra (Anahata) – dem Sitz der Liebe, des Mitgefühls und des Gleichgewichts. Es reinigt von Hass und öffnet die Tür zu bedingungsloser Liebe und Harmonie in Beziehungen.
-
ICH : Entspricht dem Solarplexus-Chakra (Manipura) – Zentrum des Willens, der persönlichen Identität und der inneren Kraft. Es verwandelt Besitzgier in Selbstvertrauen und innere Freiheit.
HUM : Verbunden mit dem Sakralchakra (Svadhisthana) – steuert Emotionen, Kreativität und Sexualität. Es löst Wut und lädt dazu ein, mit Flüssigkeit, Freude und Intuition zu leben.
Obwohl es sechs Silben enthält, wirkt das Mantra auch indirekt auf das Wurzelchakra (Muladhara) , die Grundlage unserer Erdung und Stabilität. Wenn die sechs oberen Chakren gereinigt und ausgeglichen sind, kann sich das Wurzelchakra auf natürliche Weise ausrichten, was einen vollständigen und reibungslosen Energiefluss ermöglicht.
Diese mit dem Mantra „Om Mani Padme Hum“ gravierten Becken sind daher nicht nur einfache Ritualinstrumente: Sie sind wahre Katalysatoren der inneren Harmonisierung und erzeugen mit jedem Schlag eine Klangschwingung, die die Seele berührt und Energien freisetzt. Durch ihren reinen Klang und die heiligen Inschriften werden sie zu einer Brücke zwischen Körper, Geist und der alten Weisheit des tibetischen Buddhismus.